Angekommen
Peter Dullin, 29.05.2014

Die Saison der C-Junioren ist nun Geschichte. Die Aufregung und die Ungewissheit vor Beginn der Spielzeit waren bei den Eltern und dem Trainer gleichermaßen groß, stellten sich doch Fragen zum Spielsystem, zur Umstellung auf das Großfeld und allen damit verbundenen Unwägbarkeiten. Rückblickend muss man aber feststellen, dass die Nervosität völlig unberechtigt war. Die jungen Männer meisterten die Problematik auf dem Spielfeld sehr souverän. Rückschläge, Verletzungen, Umstellungen, Abmeldungen wurden innerhalb der Mannschaft sehr gut verarbeitet und weggesteckt.
Die ersten Begegnungen dienten dem Herantasten und Vertrautmachen mit den neuen Bedingungen. Da sie alle gewonnen wurden, konnte die Mannschaft Selbstbewußtsein und Vertrauen tanken. Das Spiel gegen Grün-Weiß Erfurt stellte einen Einschnitt dar. Es zeigte sich, dass nicht nur spielerische Elemente für das Spiel wichtig sind, sondern auch kämpferische und körperliche Vorraussetzungen notwendig sind. Als die Mannschaft das verinnerlichte, lief es auch gegen körperlich überlegene Mannschaften besser. Wir entwickelten uns weiter und fanden unser Spielsystem. Die Niederlagen gegen die beiden führenden Teams unserer Staffel wiesen aber auch noch auf die Probleme hin, die abgestellt werden müssen. Als Fazit dieser Saison steht, dass wir angekommen sind und eine schlagkräftige Truppe haben. Deshalb sollten die Ziele für das nächste Jahr durchaus ambitionierter sein.
An dieser Stelle möchte ich auch nicht vergessen, allen Fans, Unterstützern, Ratgebern, Platzaufbauern, Platzwarten danke für die Unterstützung zu sagen. Ohne euch wäre es nicht gegangen.