FC GEBESEE 1921 e. V.
Offizielle Homepage

Fußballfest zu Pfingsten

Michael Schmidt, 27.05.2010

Fußballfest zu Pfingsten

Für jeden war etwas dabei an den drei Fest-Tagen im Gebeseer Fußballstadion. Neben Fußballturnieren für alle Altersklassen kam der Spaß bei der Disco und vor allem das leibliche Wohl nicht zu kurz. Von der Erdbeertorte über Bratwurst bis hin zum Fischbrötchen konnte jeder auf seinen Geschmack kommen.

Gebesee. Beim Turnier der Alten Herren am ersten Abend kam es zu einem Dreikampf der Ortsnachbarn, den am Ende der FC Blau-Weiß Dachwig vor dem SV Empor Walschleben und dem FC 1921 Gebesee für sich entscheiden konnte. Vier Turniere standen am zweiten Tag auf dem Programm. Den Pokal bei den C-Junioren holte sich der FSV 06 Kölleda. Während der Sieger bei den E-Junioren aus Bad Tennstedt kam, gab es bei den D-Junioren den ersten und auch einzigen Turniersieg für die Farben des Gastgebers. Zum stadtinternen Turnier am frühen Abend waren nur vier der angekündigten sechs Teams angetreten. Und die hatten zudem mit den plötzlich einsetzenden heftigen Regengüssen zu kämpfen. Gewonnen haben die Sportfreunde 1998 Gebesee vor einer Auswahl des Vorstandes des FC 1921. Die blieben in allen Spielen ungeschlagen, schossen aber nur ein einziges Tor. Wenig Grund zum Jubeln, vor allem für die Fans des FC Bayern München, gab es danach bei der Übertragung des Championsligue-Finales aus Madrid. Der Abschluss des Sportfest-Wochenendes war am Sonntag den F- und A-Junioren sowie den Traditionsmannschaften des FC 1921 Gebesee und des FC Rot-Weiß Erfurt vorbehalten. Der ESV Lok Erfurt nahm bei den F-Junioren den Pokal mit in die Landeshauptstadt. Bei den A-Junioren gab es nur ein Spiel, das gewann Gebesee 2:0 gegen den SV Alach. Ein weiterer Höhepunkt war dann zum Abschluss das Spiel der Bezirksliga-Aufstiegsmannschaft vom FC 1921 Gebesee gegen das Traditionsteam des FC Rot-Weiß Erfurt. Die zahlreichen Zuschauer sahen dabei schon in der 1. Halbzeit viele Chancen für die Erfurter, aber nur ein Treffer durch Heiko Nowak. Vor allem Thomas Vogel haderte in dieser Phase mit seinem Schusspech. Mit nur einer knappen 1:0-Führung für die Rot-Weißen Routiniers ging es in die Halbzeitpause. Die nutzte Peter Beckmann, Filialleiter der Sparkasse in Gebesee, um an Steffen Conrad, Präsident des FC 1921 Gebesee, einen Scheck über 5000 Euro zu überreichen. Mit dem Geld wurden Rekonstruktionsarbeiten am Kunstrasenplatz und des Zauns, der diesen umgibt, finanziert. Die 2. Halbzeit im Spiel der Oldies wurde weiter von den Gästen aus der Landeshauptstadt bestimmt. Die scheiterten aber immer wieder an Dennis Lapp, der das Tor der Gebeseer hütete. Dennis war kurzfristig eingesprungen, spielte ohne Towarthandschuhe und zeigte dennoch einige spektakuläre Paraden. Gebesee konnte die wenigen sich bietenden Chancen leider nicht nutzen und musste sich so mit 0:4 geschlagen geben. Die weiteren Tore für die Traditions-Elf des FC Rot-Weiß schossen Heiko Cramer, Daniel Brater und Thomas Vogel. FC-Präsident Steffen Conrad konnte sich zusammen mit den vielen fleißigen Organisatoren und Helfern über eine gelungene Veranstaltung freuen. Die wird dann wohl auch nicht die letzte dieser Art gewesen sein


Quelle:http://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/spec