FC GEBESEE 1921 e. V.
Offizielle Homepage

Fortsetzung einer Tradition

Michael Schmidt, 03.06.2009

Fortsetzung einer Tradition

GEBESEE. Seit fünf Jahren war sie eingeschlafen - die Tradition, zu Pfingsten im Gebesser Stadion Fußballturniere von den F-Junioren bis hin zu den Senioren zu organisieren. Nun haben die Verantwortlichen in diesem Jahr die Tradition wieder aufleben lassen und sie soll in den nächsten Jahren ihre Fortsetzung finden .Der Anfang und das Ende wurden von den Alten Herren bestimmt. Am Freitag das Turnier auf dem Kleinfeld, das Gebesee vor Dachwig für sich entschied. Und zum Abschluss trennten sich die Aufstiegsmannschaft aus dem Jahr 1989/90 von den "aktuellen" Alten Herren leistungsgerecht 2:2 unentschieden. Am Sonnabend spielten die D- und E-Junioren ihre Pokalsieger aus. Kölleda bei den D- und Gispersleben bei den E-Junioren hießen die Sieger. Ein Novum, was aber allen viel Spaß gemacht hat, das Nachtturnier, an der die 2.Mannschaft der Gasteber auf dem Kleinfeld aktiv war. Hier blieb der Pokal bei den Gastgebern, die vor Bezirksligaaufsteiger Marbach das Rennen machten. Bei den Jüngsten und auch Kleinsten, den F-Junioren, holte sich der TSV Motor Gispersleben die Siegerpokal, die JSG Arnstadt wurde zweiter und die Mädchen der JSG Arnstadt landeten immerhin auf den dritten Platz, noch vor den Gastgebern. Am Sonntag schließlich die Auseinandersetzung auf dem Großfeld mit dem Nachbarschaftsderby der Gastgeber gegen Dachwig. Das entschieden die Gäste knapp mit 0:1 für sich. Davor hatte sich Gebesee im Kreisderby mit Großrudestedt einen offenen Schlagabtausch geliefert. Zweimal führt Kreismeister Großrudestedt und musste sich am Ende doch torreich, aber knapp mit 5:4 geschlagen geben. Mit der knappen 0:1-Niederlage gegen Dachwig reichte es für Großrudestedt nur zum 3. Platz. Den Pokal konnten die Dachwiger mit nach Hause nehmen. Schade, dass bei den D-Junioren die JSG Arnstadt gar nicht erst zum Turnier erschienen ist und dass der FC Borntal seine Teilnahme am Männerturnier absagte, dies jedoch immerhin schon am Donnerstag. Insgesamt war das Pfingstturnier eine gelungene und vor allem gut organisierte Veranstaltung, die im nächsten Jahr auf alle Fälle eine Fortsetzung finden wird.

Vielen Dank an der Stelle an Norbert Koch, der sich um die komplette Organisation des Turniers verantwortlich fühlte. Es war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Dank auch an die vielen fleißigen Helfer im Verkauf von Essen und Getränken, sowie in der Leitung der Turniere. Ein Dankeschön gilt auch noch einmal an alle teilnehmenden Mannschaften, die einen fairen sportlichen Rahmen bildeten.

Ein  erster Schritt ist erfolgreich vollzogen. Nun muss die Veranstaltung fest etabliert werden.


Quelle:TA, Lokalteil Sömmerda, 3.6. + Michael Schmidt