D-Jugend : Spielbericht (2007/2008)
3. Spieltag - 16.09.2007 10:00 Uhr
Großrudestedt | FC 1921 Gebesee | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Eric Schwarz |
ABW | Lennart Dullin |
Lorenz Streithoff | |
Marius Hoschke | |
MIT | Johannes Liebe |
Lukas Werner | |
Max Högler | |
STU | Florian Finhold |
Ersatzbank | |
Benedikt Zwicker | |
Robin Schönemeyer |
Spielstatistik
Tore
Lukas Werner, Max Högler, Robin SchönemeyerAssists
2x Lukas Werner, Florian FinholdZuschauer
20Verdienter Erfolg
Nach der um 3 Tore zu hoch ausgefallenen Niederlage gegen den FSV Sömmerda, zeigte die Mannschaft, dass sie es auch besser kann. Die Jungs bemühten sich, den Ball zu spielen und nicht nur zu schlagen. Wie immer stimmte der Einsatz und der Wille. So hatte Johannes Liebe mitte der ersten Halbzeit eine Großchance, als er den Ball aus Nahdistanz knapp verpasste. Weitere Chancen folgten, die nach Annahmeschwächen leichtfertig vergeben wurden. So kam es, wie es kommen musste. Erste große Chance der Großrudestedter kurz vor der Halbzeit nach einer Ecke und es stand 0:1. Dabei fehlte in unserer Mannschaft eindeutig die Zuordnung.
Es spricht für die Mannschaft und ihre Moral, dass sie nach einem Rückstand nun nicht gnadenlos unterging. 5 Minuten nach der Halbzeit zog Max Högler aus 15 m ab und erzielte das 1:1. 10 Minuten später erhöhte Robin Schönemeyer nach schöner Einzelleistung auf 2:1. Die Gastgeber hatten läuferisch und spielerisch kaum noch etwas hinzuzusetzen. Um so ärgerlicher dann 5 Minuten vor Schluss der Ausgleich aus einem Strafraumgewühl heraus. 5 Gebeseeer konten gegen 2 Großrudestedter den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum bringen und die kämpferisch gute Leistung wäre beinahe unbelohnt geblieben. Doch kurz vor Ende setzte Florian Finhold zu einem Solo an und konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lukas Werner sicher zum 3:2.
An diese Leistung gilt es nun im Pokal am Mittwoch in Frohndorf und am Wochenende im Heimspiel gegen Weißensee anzuknüpfen.
Quelle: Michael Schmidt