1.Mannschaft : Spielbericht
16. Spieltag - 23.03.2025 14:00 Uhr
FC Gebesee 1921 e.V. | FSV Sömmerda II | |||
![]() |
2 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
F. Nicklas | |||
C. Kämmer (83' Schmitti) |
T. Fischer (83' M. Blumenstein) |
||
D. Schmidt | |||
N. Hucke | S. Koch | ||
G. Stollberg | M. Eger | ||
B. UrbachC | C. Schlitter | ||
M. Hentschel |
Spielstatistik
Tore
Christopher Kämmer, Dominik SchmidtAssists
Tim FischerGelbe Karten
Gregor Stollberg, Bastian Urbach, Tim FischerZuschauer
62Torfolge
1:0 (54') | Christopher Kämmer per Freistoss (Tim Fischer) |
2:0 (83') | Dominik Schmidt |
Zählbares in Halbzeit zwei lässt SG jubeln
Bei schönem Wetter auf dem nach wie vor stark beanspruchten Geläuf im „Stadion an der Gera“ empfing unsere Mannschaft am Sonntag die ambitionierte Reserve des FSV Sömmerda. In der Hinrunde hatte es ein leistungsgerechtes Unentschieden gegeben, bei dem Gästetorjäger Richard Häse zwei Treffer beisteuerte, ehe unsere Elf mit einer Willenskraft in der Nachspielzeit noch zum 3:3 Ausgleich kam. Auf dem Papier also eine interessante und spannende Partie, die von (nur) 62 Zuschauer besucht wurde.
Die Mannen aus Gebesee und Herbsleben zeigten sich hochmotiviert, wollten sie die Punkteteilung aus dem Hinspiel vergessen lassen machen. Personell konnte man aus den Vollen schöpfen. Neben den bekannten Ausfällen (siehe vorheriger Artikel) verzichtete man vorsorglich auf den Einsatz von Alex Seeber (Leiste).
Unsere Elf begann erwartungsgemäß konzentriert und hatte von Beginn an große Spielanteile. Die Gäste standen kompakt und ließen anfangs wenig zu. Dennoch kombinierte man sich in der 13. Minute sehenswert über die rechte Seite in aussichtsreiche Position und spielte den auf Links agierenden Stollberg im 16er an, der jedoch, überrascht über soviel Freiraum, vergab.
Nach guter Balleroberung in des Gegners Hälfte und energisch geführten Zweikämpfen auf der linken Angriffsseite fand ein Flankenball den Kopf von Flo, welcher vom 11-Meter-Punkt jedoch zu zentral aufs Tor ging. Auch ein Fischer-Freistoß Mitte der 1.Halbzeit verfehlte sein Ziel knapp. In der 36. Spielminute fand Fisch dann per Freistoß aus dem rechten Halbfeld seinen Teamkameraden Chrissi, der den Ball anspruchsvoll direkt abnahm, doch etwas verzog.
Ein guter diagonaler Ball von Martin, der zur Abwechslung wieder als Rechtsverteidiger aufgestellt war, fand seinen Herbsleber Zielspieler Flo auf links. Dieser nahm den Ball gekonnt mit, scheiterte aber am guten Keeper Steguweit, der den Winkel geschickt verkürzte. Bei den daraus resultierenden zwei Eckbällen durch Chrissi konnte der aufgerückte Schlitter abermals seine Kopfballstärke unter Beweis stellen- doch auch er verfehlte knapp.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass Sömmerdas Reserve eine sehr gutes Spiel machte. Das Team von D. Beyer und Spieler-Trainer Häse stand defensiv kompakt und wusste die ein oder andere gefährliche Kontersituation zu kreieren. So brachte einer dieser Konter gegen Ende der ersten Halbzeit die Sömmerdaer in aussichtsreiche Position. Allein der beherzten und überlegten Defensivarbeit unserer Viererkette Eger-Schlitter-Urbach-Stollberg war es zu verdanken, dass es beim 0:0 zur Pause blieb.
In der Halbzeitansprache gab es nur wenig Kritik für die Männer aus Gebesee und Herbsleben. In der Defensive sollte weiterhin auf eine gute Absicherung geachtet werden, um solche brenzligen Situationen wie am Ende der ersten Halbzeit zu vermeiden. Vorne würde bei konzentrierter und geduldiger Spielweise schon irgendwann der Knoten platzen.
Einmal mehr schienen unsere Jungs angespornt und couragiert zu sein. Buchstäblich wie die Feuerwehr initiierte man in den ersten 7. Minuten der Zweiten Halbzeit drei Großchancen. Zunächst fand ein kluger Pass aus dem Halbfeld den einlaufenden Flo, der nach guter Ballmitnahme das Spielgerät an Keeper Steguweit vorbei gen Tor schoss. In letzter Sekunde klärte der nachgelaufene IV den Ball vor der Linie (47.). In der 50. Minute zeigten die an diesem Tag toll aufspielenden Fischer/Schmidt blindes Verständnis und kombinierten sich technisch versiert über Rechts auf die Grundlinie. Der von Fischer auf Nicklas gechippte Ball überquerte die Querlatte jedoch auf der falschen Seite. Es wäre der verdiente Abschluss eines traumhaften Spielzuges gewesen. Wieder 2 Minuten später leiten die nun wie im Rausch spielenden Fischer/Schmidt den 3. hochkarätigen Angriff ein, an dessen Ende erneut Stürmer Flo aus aussichtsreicher Position vergibt. In der 54. Minute erläuft dann erneut Fischer den Ball an der Strafraumkante, wo er ungestüm vom Sömmerdaer Verteidiger zu Fall gebracht wird. Ein Foul mit Folgen. Den fälligen Freistoß aus spitzem Winkel befördert der seit Wochen formstarke Kämmer scharf flach auf das Tor, von wo aus der Ball schließlich den Weg über die Torlinie findet. Mit einiger Erleichterung bejubeln die Männer unserer SG die Führung mit dem Torschützen.
Auch nach dem Tor dominieren unsere Jungs das Spielgeschehen. Sömmerda hat nun Mühe, den Ball in unserer Hälfte zu behaupten. Neben Niels Hucke, der abermals einen herausragenden und souveränen Job im zentralen Mittelfeld macht, zeigt sich Sean Koch mit großer Spielfreude und enormer Lauf- und Zweikampfstärke. Das Zusammenspiel der beiden in Verbindung mit der in Halbzeit zwei fehlerfrei auftretenden Viererkette bildet die solide Basis weiterer Angriffsbemühungen unsere Elf. Zu diesem Zeitpunkt gelingt Sönmerda nur noch wenig Entlastung. Gelegentliche Ecken werden von der kopfballstarken Defensive geklärt und Torhüter Mitsch verlebt eine insgesamt ruhige Halbzeit.
Der in die Startelf gerückte Dominik Schmidt krönt seine ohnehin sehr gute Leistung an diesem Tag mit einem tollen Tor, nachdem er die aufrückende Gästeabwehr einfach überspielte und zentral auf Torwart Steguweit durchlief. Mit dem 2:0 im Rücken und noch 8min auf der Uhr war der nächste Heimsieg schließlich nicht mehr fern. Sömmerda probierte noch einmal mit dem Mut der Verzweiflung nach vorne zu spielen. Doch unsere Mannschaft lief die Räume geschickt zu und stand bis zum Schluss kompakt.
Fazit: Das starke Zusammenspiel der Mannschaft bleibt ein Garant für die Fortsetzung der erfolgreichen Hinrunde. Die Jungs zeigen Willen und die nötige Geduld, das Spielgeschehen zu ihren Gunsten zu beeinflussen und sind bereit sich bis zum Schlusspfiff engagiert nach vorn und hinten (!) für ihr Ziel einzubringen. Weiter so.
Wir danken Sebastian Schmidt für seine Zeit und die schönen Bilder, die er gemacht hat. Diese (und weitere Sportereignissen aus Thüringen) gibts hier: https://sportfoto-erfurt.de/23-03-2025-sg-fc-gebesee-vs-sv-soemmerda-ii/.
Quelle: AD / Fotos: S.Schmidt