1.Mannschaft : Spielbericht
14. Spieltag - 02.03.2025 14:00 Uhr
SV Ollendorf 1927 | FC Gebesee 1921 e.V. | |||
![]() |
0 | : | 6 | ![]() |
(0 | : | 5) |
Aufstellung
F. Nicklas (46' M. Hadid) |
|||
T. Fischer | C. Kämmer (60' M. Blumenstein) |
||
A. Seeber (76' P. Gaspar) |
|||
N. Hucke | S. Koch | ||
T. Plato (46' V. Bube) |
J. Schulz (60' S. Nützler) |
||
B. UrbachC | C. Schlitter | ||
M. Hentschel |
Spielstatistik
Tore
2x Sean Koch, 2x Florian Nicklas, Bastian Urbach, Christopher KämmerAssists
2x Tim Fischer, Christoph Schlitter, Sean Koch, Christopher KämmerGelbe Karten
Marco BlumensteinZuschauer
47Torfolge
0:1 (2') | Sean Koch (Tim Fischer) |
0:2 (21') | Bastian Urbach (Christopher Kämmer) |
0:3 (23') | Florian Nicklas (Tim Fischer) |
0:4 (41') | Christopher Kämmer per Elfmeter (Sean Koch) |
0:5 (44') | Florian Nicklas |
0:6 (80') | Sean Koch (Christoph Schlitter) |
Torwart Lichtwark verhindert zweistelliges Ergebnis
Nach zwei wetterbedingt ausgefallenen Spielen (Testspiel Union EF und Punktspiel SG Mediengroup/Harz 04 EF) durfte unsere Mannschaft beim Kellerkind SV Ollendorf endlich in die Rückrunde starten. Gut die Hälfte der 47 Zuschauer drückten dabei unserer SG die Daumen. Unsere Männer machten von Beginn an klar, dass die personell angeschlagenen Gastgeber heute keinen Punkt entführen würden. Aus einer stabilen Abwehr heraus lief man einen Angriff nach dem anderen. Trotz zweier verletzungsbedingter Umstellungen kam man in Halbzeit Eins auf insgesamt 10 Chancen.
Frühes Koch-Tor leitet Auswärtserfolg ein
Sean Koch, der aufgrund der Umstellung aus der Tiefe des Mittelfeldes agierte, zeigte eine starke Leistung. Im Zusammenspiel mit dem Top-Vorbereiter Tim Fischer gelang ihm nach 120 Sekunden das 0:1. Unsere Jungs zeigten sich bei strahlendem Sonnenschein in Torlaune und kombinierten sich variantenreich vors Ollendorfer Gehäuse. Dabei wusste Christopher Kämmer immer wieder geschickt in die Lücken der Abwehr hineinzustechen. Seine Abschlüsse per Kopf (6., 13.) oder Torschuss (8.) blieben jedoch zunächst ohne zählbaren Erfolg. Dafür wurde eine seiner gefährlich vors Tor getretenen Ecken vom besten Ollendorfer, Schlussmann Manuel Lichtwark, aus dem Fünfer gefaustet. Der Ball landete jedoch halbrechts vor den Füßen unseres Capitano Bastian Urbach, der das Leder satt im unteren kurzen Eck einparkte (21.).
Kaum 2 Minuten nach dem 0:2 konnte Torjäger Florian Nicklas mit seinen Mannschaftskameraden jubeln. Ein langer Ball vom sonst wenig geforderten Torwart Mitsch landete tief in des Gegners Hälfte. Tim Fischer schaltete blitzschnell und konnte sich mit einem feinen ersten Kontakt von seinem Gegenspieler lösen und servierte dem rechts einlaufenden Flo mustergültig den Ball, welcher aus gut 16m kaltschnäuzig zum 0:3 ins lange untere Eck einnetzte.
Dem 0:4 per Elfmeter durch Chrissi ging erneut ein starker Lauf von Sean voraus. Entschlossen legte er den Ball in den Strafraum, wo er von zwei Ollendorfer Abwehrspielern in die Zange genommen wurde. Der insgesamt gute Unparteiische Klewer zögerte keine Sekunde. Beeindruckend, wie sicher Chrissi den Ball dann vom Punkt unter den Querbalken nagelte.
Kurios sollte dann das letzte Tor der 1.Halbzeit fallen. Einen Ollendorf-Freistoß auf links außen auf Höhe des eigenen 16ers spielte der sonst sehr aufmerksam agierende Ollendorfer Libero direkt auf Flo, der das Geschenk dankend annahm, Torwart Lichtwark überlief und den Ball ins leere Tor hämmerte.
In Halbzeit Zwei stellten sich die Ollendorfer kompakt vor ihrem 16er auf. Das Spiel nach vorn stellten sie gänzlich ein. Dabei gelang es unserer Elf jedoch zu selten, das Bollwerk auszuhebeln. Mit Passstafetten versuchten sich die Männer der SG durch die Mitte zu kombinieren, doch die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber konnten immer wieder einen Pass oder Schuss blocken. So wurden Fernschüsse ein probates Mittel. Den Auftakt machte erneut Sean nach einer Ecke (63.), doch der Ball ging knapp am linken Pfosten vorbei. Eine Minute später hätte Tim seine Scorerwertung aufpolieren können, als er einen Kopfball nach Ecke von Mohamed Hadid nicht über die Linie brachte. Auch Fernschuss-Experte Urbach scheiterte an Schlussmann Lichtwark (71.), der den gut platzierten Schuss aus 25m gekonnt aus dem langen unteren Eck kratzte. So war es schließlich Sean Koch vergönnt, mit einem Sonntagsschuss aus ca 18m den besten Ollendorfer zu überwinden. Sein Schuss schlug unhaltbar im linken oberen Eck ein.
Fazit: Ein erwartungsgemäßer, selbstbewusster Auftritt unserer SG in der Ferne bringt die ersten 3 Punkte der Rückrunde. Der zu keiner Zeit gefährdete Auswärtssieg bestätigt den Hunger nach Erfolg. Erfreulich ist, dass es trotz Umstellung gute Pass und Laufwege gibt, wenngleich das Spiel über die Außen noch stärker forciert werden muss. Während es Julian Schulz in Halbzeit I immer wieder gelang über die rechte Seite Akzente zu setzen und auch Tristan Plato gute Läufe anbot, vernachlässigte man dies im 2. Durchgang und verpasste es, die Schnelligkeit von Mohamed oder Valentin zum eigenen Vorteil zu nutzen.
Im Heimspiel gegen Großrudestedt II am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr wird mit mehr Gegenwehr zu rechnen sein.
Quelle: AD